Hauptmenü:
Eigene Workshops (Auswahl)
2013
30.01. – 02.02.2013   ACT Berlin
08. – 09.02.2013        ACT I AHG-
18. – 20.03.2013        ACT I Trier
19. – 20.04.2013        ACT II AHG-
26. – 27.04.2013        ACT II Universitäre Psychiatrische Klinik Basel
04. – 05.05.2013        ACT KLVT Kölner Lehrinstitut für Verhaltenstherapie
06.06.2013                 ACT Berlin – DGKV-
                                                         für Kontextuelle Verhaltenstherapie)
19. – 20.07.2013        ACT I Ernst-
02. – 03.08.2013        ACT I IPAM – Marburger Institut für PT-
05. – 06.10.2013        ACT I CIP München
20.10.2013                 ACT Bochum – Tagung Ruhr-
08. – 09.11.2013        ACT „Train the Trainer“, Olpe
16.11.2013                ACT I Bochum  -
22. – 23.11.2013        ACT III AHK-
29. – 30.11.2013        ACT II Ernst-
2012
ACT Workshops -
2011
ACT Workshops in Winterthur, Parma, DGPPN Kongress, KLVT, IPAM, AWKV, ACT-
2010
ACT Winterthur vom  02. Juli bis 7 Juli 2010
        
ACT Workshop auf dem DGPPN Kongress in Berlin 26. und 27. November 2010      
         
2007-
Regelmäßige Durchführung von ACT-
________________________________________________________________________
Aufgeführt ist eine Auswahl von Workshops und Seminaren, 
die ich selbst durchgeführt habe: 
2006 
Akzeptanz-
Philosophie und Religion in der Psychotherapie. 5stündiger Workshop präsentiert im Rahmen der curricularen Weiterbildung beim KLVT am 17. Februar 2006 in Köln
Erhebung des psychopathologischen Befundes. 4stündiger Workshop präsentiert im Rahmen der curricularen Weiterbildung bei der AWKV, Marburg, am 22. März 2005 in der Salus-
2005 
Akzeptanz-
Akzeptanz-
Akzeptanz-
Religion, Transzendenz und Spiritualität in der Psychotherapie. 5stündiger Workshop präsentiert im April 2005 im Rahmen der curricularen Weiterbildung beim KLVT in Köln
Experiential Skills Training via the „Supported Role-
Akzeptanz-
Akzeptanz-
Psychiatrische Krankheitslehre I + II. Jeweils 4stündige Workshops präsentiert im Rahmen der curricularen Weiterbildung bei der AWKV, Marburg, in der Salus-
2004 
Akzeptanz-
Experiential Skills Training via the „Manipulated Role-
ACT in Psychiatric Settings: Integration with Medications and Teams. 3stündiger Workshop präsentiert am 16. Juli 2004 gemeinsam mit Patricia Bach (University of Chicago) auf dem ACT Summer Institute an der University of Nevada in Reno (USA)  
2003 
Akzeptanz-
Verhaltenstherapie bei psychotischen Störungen. Eintägiger Workshop präsentiert im Rahmen der curricularen Weiterbildung bei der AWKV, Marburg, am 15. November 2003 in der Salus-
2002 
Functional Behavior Therapy (FBT): A Clinical Methodology for the Treatment of Behavioral Disorders in Office-
Akzeptanz und Engagement in der Psychotherapie: Ein neuer Kontext für die therapeutische Arbeit – ACT Therapy. 10stündiger Workshop präsentiert auf der  Psychotherapietagung 2002 der Bayerischen Akademie für Psychotherapie, dem Centrum für Integrative Psychotherapie und der Deutschen Ärztlichen Gesellschaft für Verhaltenstherapie vom 20.-
Akzeptanz-
Klinische Methodologie: Evidenzbasierte Psychotherapie in Zeiten von managed care. 10stündiger Workshop präsentiert am 11. Oktober 2002  im Rahmen der curricularen Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten am Psychologischen Institut der Universität Giessen 
2001 
Acceptance and Commitment Therapy. 3stündiger Workshop präsentiert am 6. April 2001 auf dem 4. Psychotherapiekongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) in Lübeck
Functional Behavior Therapy (FBT): A Clinical Methodology for the Treatment of Behavioral Disorders in Office-
Akzeptanz und Engagement in der Psychotherapie: Ein neuer Kontext für die therapeutische Arbeit – ACT Therapy. Zwei 6stündige Workshops präsentiert auf dem Herbstkongress Hirnforschung und Psychotherapie der Deutschen Ärztlichen Gesellschaft für Verhaltenstherapie, der psychiatrischen Kliniken der Ludwig-
 
Weitere Workshops bzw. Seminare seit 1991: 
        Emotionen in der Psychotherapie 
        Therapieplanung und Fallkonzeptualisierung 
        Verhaltensanalyse
        Verhaltensanalytische Familientherapie 
        Schizophrenie 
        Allgemeine Psychopathologie 
        Rehabilitation chronisch psychisch Kranker 
        Theorie der Neurosen aus verhaltensanalytischer Perspektive 
        Psychiatrische Krankheitslehre 
        Verhaltenstherapie bei bipolaren Störungen
        Angststörungen 
        Psychopharmakologie 
        Therapeutische Patient-